Professionelle Freifall-Sicherungsgeräte für den Freizeitbreich sind seit ungefähr 2010 auf dem Markt.
Sie ermöglichen ein rasantes Ablassen am Seil aus Höhen zwischen 10-30m in den Standardvarianten.
Pionierarbeit hat hierbei der Powerfan von Dropzone aus England geleistet, ein technisch hochwertiges Gerät, welches mit Hilfe eines großen Windrades bremst. Das Windrad hat hierbei Ähnlichkeit mit den Schaufelrädern bei Mississippidampfern.
Seit 2013 ist ein weiteres ernstzunehmendes Gerät auf dem Markt, der "Quickjump" aus den USA.
Hier wird eine Wirbelstrombremse eingesetzt um den anfangs "fast" freien Fall abzubremsen. Wirbelstrombremsen werden auch in großen Freifalltürmen oder in Rollercoastern eingesetzt.
Beide Geräte haben einen enorm hohen Erlebniswert und bieten für Zuschauer und Teilnehmer ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer auf hohem Sicherheitsniveau.
Freifallgeräte sind eine sichere und unproblematisch zu betreibende Alternative zum Bungeejumping.